Der Kurs zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung in Musiktheorie entstand in Kooperation mit dem Deutschen Tonkünstlerverband Niedersachsen, die Teilnahme wird vom DTKV emfohlen. Weitere Informationen zum Kurs gibt es hier.
Komposition, Arrangement, Harmonielehre, Gehörbildung, Improvisation: "Musiktheorie" umfasst viele Themen. Während sie an Hochschulen, Akademien, oder Musikschulen an zentraler Stelle gelehrt werden, kann man die Inhalte durch Musiktheorie Online zu Hause oder unterwegs lernen.
Blended Lerning: Kombiniert man die besten Ansätze traditioneller Methoden mit den digitalen Möglichkeiten erreicht man effektives und nachhaltiges Lernen.
Ein abgestimmtes Programm redundanter Lernschleifen aus Einzel- und Gruppeneinheiten, Webinaren und Einzelunterrichten vereint das individuelle Mikrolernen mit dem Makrolernen größerer Zusammenhänge in der Gruppe.
Gruppenunterricht: Teamarbeit motiviert, erleichtert das Lernen und macht Spaß.
Einzelunterricht: Individulle Betreuung, Raum für Fragen, praktisches Arbeiten am Klavier: Der Einzelunterricht ist fester Bestandteil jedes Kurses. Er kann auch unabhängig von einem Kurs jederzeit nach Vereinbarung stattfinden.
Die Lehrvideos dienen dem Selbststudium. Ihre Inhalte werden im Seminar und im Einzelunterricht besprochen und vertieft. Hier zwei Beispiele:
Dreiklangstypen
Sukzessivintervalle
Hochschulkurse
Als Dozent der Kalaidos Musikhochschule biete ich für Studierende dieser Hochschule online Unterrichte im Fach Musiktheorie an. Diese Unterrichte sind auch den Studierenden der Kooperationspartner zugänglich, zum Beispiel der Musikakademie Wuppertal oder der Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf.
Freie Kurse
Diese Kurse sind offen für jedermann. Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule oder berufsbezogene Fortbildungskurse für Chorleiter, Kirchenmusiker, Big Band Leiter, Komponisten oder Arrangeure.
Hardware
Ingo Laufs studierte Biologie, Musiktheorie, Komposition und Musikwissenschaft an den Musikhochschulen von Hannover und Wien. Er ist tätig als Komponist und Arrangeur, vorwiegend im symphonischen Bereich für namhafte Orchester in Deutschland und im Ausland.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, sowie an der KALAIDOS Musikhochschule unterrichtet er die Fächer Tonsatz, Analyse, Formenlehre, Arrangement, Komposition. Weitere Informationen gibt es auf der Website: www.ingo-laufs.de.
"Ingo Laufs hat mir in kürzester Zeit die Grundlagen der Musiktheorie vermittelt und mir so geholfen, die theoretische Aufnahmeprüfung an der Popakademie Baden-Württemberg zu bestehen. Der Unterricht ist sehr effektiv und macht immer Spaß. Ingo vermittelt die Inhalte auf eine praktische und interessante Art, die zum selbstständigen Lernen anregt eine sofortige Anwendung möglich macht. Für mich war sein Unterricht der beste Weg um in die Musiktheorie einzusteigen."
Louisa Wenderoth (25), 02. 07. 2020
Wähle einen Kurs aus und sende eine Kursanfrage.
Mit der Antwortmail erfährst Du, ob ein Platz frei ist, sowie die Zahlungsmodlalitäten für die Kursgebühr.
Nach Zahlungseingang erhältst Du Deine Zugangsdaten. Logge Dich ein und beginne den Kurs.